Wir sind eine politische Stiftung, für die Bürger und Bürgerinnen in Brandenburg

Wir veranstalten Seminare, Fachtagungen und Kongresse unter anderem zu den Thematiken mehr direkte Demokratie, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit.

Wir sind die Erasmus Stiftung Brandenburg

Wir sind die jüngste politische Stiftung in Brandenburg und ideell mit der Alternative für Deutschland (AfD) verbunden. Trotz unserer Nähe zur Partei sind wir rechtlich und faktisch unabhängig und erfüllen unsere satzungsgemäßen Aufgaben selbständig, eigenverantwortlich und mit geistiger Offenheit. Unser Ziel ist die Förderung des demokratischen Staatswesens sowie die Vermittlung staatsbürgerlicher Bildung.

Unsere Termine

Aktuell stehen keine Veranstaltungen an!

Neueste Blogbeiträge

Kritische Betrachtung der Corona-Impfempfehlungen: Risiken, Bedenken und gesellschaftliche Auswirkungen für unsere Kinder

Kritische Betrachtung der Corona-Impfempfehlungen: Risiken, Bedenken und gesellschaftliche Auswirkungen für unsere Kinder

Kritische Betrachtung der Corona-Impfempfehlungen für Kinder – Ein Rückblick Sind wir als Gesellschaft bereit gewesen, die Wahrheit über die Corona-Impfempfehlungen für unsere Kinder anzuerkennen? In einer Zeit, in der die Gesundheit und Sicherheit unserer Jüngsten auf dem Spiel standen, ...

Die tiefgreifenden Folgen der COVID-19-Pandemie für Deutschland: Herausforderungen und Lehren für die Zukunft

Die tiefgreifenden Folgen der COVID-19-Pandemie für Deutschland: Herausforderungen und Lehren für die Zukunft

Die COVID-19-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf Deutschland gehabt, die sowohl soziale als auch wirtschaftliche Herausforderungen mit sich brachten. Die Veränderungen im Alltagsleben, die Belastungen für die psychische Gesundheit und die digitale Transformation im Bildungswesen sind nur ein...

Gedanken zum Namen unserer Stiftung

Erasmus verkörpert ein Europa, das seine kulturellen Wurzeln erkennt, schätzt und pflegt. Geboren in den Niederlanden, aufgewachsen in Frankreich, tätig in England und Italien, zu Hause in Freiburg und in Basel, hat er in einer Zeit der beginnenden Glaubensspaltung für Toleranz und Aufklärung geworben. In einer Zeit großer Umbrüche war Erasmus ein entschiedener Verfechter der Aufklärung. Er trat mutig gegen Dogmen ein und kämpfte für die Freiheit des Denkens. Erasmus war ein Mann, der inmitten von Chaos und Spaltung einen klaren Kopf bewahrte – eine Haltung, die auch in unserer Zeit von unschätzbarem Wert ist.